Präventionsreisen - Reisen mit Krankenkassenzuschuss
Präventionsreisen fördern die Gesundheit und helfen die Gesundheitskosten zu senken, da sie dazu beitragen, dass Krankheiten erst gar nicht entstehen. Dadurch bringen sie sowohl für Versicherte als auch für Krankenkassen einen Vorteil. Präventionsreisen kosten die Krankenkassen nicht mehr als Präventionsmaßnahmen vor Ort, haben aber den Vorteil, dass der Versicherte sich voll und ganz auf sich und seine Gesundheit konzentrieren kann. Als Versicherungsnehmer hat man den Vorteil, dass man von der Krankenkasse einen Reisezuschuss von bis zu 150 Euro erhält, sich vom Alltag erholen kann und gleichzeitig aktiv etwas für seine Gesundheit tut. Dadurch sind Präventionsreisen für das gesamte deutsche Gesundheitswesen ein Gewinn.
Krankenkassen bieten schon seit Jahren an, die Kosten für Präventionsmaßnahmen am Wohnort zu übernehmen. Doch eine Präventionsreise abseits von Terminstress, Hektik und Verpflichtungen ist eine attraktive Alternative zu den Kursen vor Ort. Das erkennen auch immer mehr Krankenkassen und fördern diese durch einen Zuschuss. Der Krankenkassenzuschuss ist gesetzlich durch § 20 des Sozialgesetzbuchs V geregelt. Pro Kurs zahlt eine Krankenkasse in der Regel 75 Euro, wenn Sie allerdings an zwei Präventionskursen teilnehmen, so können Sie einen Zuschuss von bis zu 150 Euro erhalten.
Präventionsurlaub mit der Familie
Für Familien gibt es während der Schulferien immer wieder spezielle Urlaubsangebote. So kann man bspw. während der Sommerferien gemeinsam aktiv sein und gleichzeitig etwas für seine Gesundheit tun. Die Motivation und der Spaß steigt bei gemeinsammen Aktivitäten ungemein - was gibt es schöneres als gemeinsam mit seinen Liebsten etwas zu unternehmen? Trotz der Präventionskurse bleibt auch bei einem Präventionsurlaub noch genug Zeit für Spaziergänge, Einkaufsbummel, Sonnenbaden oder Sandburgen bauen am Strand. Und das tolle ist, dass es noch einen Krankenkassenzuschuss für den Familienurlaub gibt!
Qualität der Präventionsreisen
Alle Reisen, die wir bei uns präsentieren, werden von Veranstaltern, die Mitglied der Arbeisgemeinschaft Kompaktprävention sind, durchgeführt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Qualität der Präventionskurse dem Handlungsleitfaden der Krankenkassen nach § 20 Sozialgesetzbuch V entsprichen.
Die Kurse bei einer Präventionsreise werden ausschließlich von hochqualifizierten Therapeuten und speziell ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt. In der Regel werden die Maßnahmen in Gruppen durchgeführt und beinhalten 8 bis 12 Trainingseinheiten. Ein Präventionsreise ist also mehr als nur Urlaub, es ist eine Investition in die Gesundheitsvorsorge und soll dabei helfen gesunde Menschen gesund zu halten.
Über uns
Dieser Online-Ratgeber wurde mit dem Zweck gegründet, das Informationsangebot über Präventionsreisen auszubauen und innerhalb des Internets bekannter zu machen. Als Betreiber möchten wir Interessierten eine Anlaufstelle bieten und möglichst umfassend über das Thema Gesundheitsförderung im Rahmen einer Präventionsreise informieren.
Um gezielt das Interesse an Präventionsreisen zu steigern, möchten wir auch mögliche Reiseziele und Hotels näher vorstellen, die im Rahmen einer Präventionsreise mit Krankenkassenunterstützung gebucht werden können.
Hinweis: Der Online-Ratgeber www.praeventionsreisen.net ist ein Informationsportal und ist kein Reiseveranstalter. Bei uns können Sie keine Reise direkt buchen, jedoch finden Sie bei unserem Kooperationspartner eine große Auswahl an Präventionsreise-Angeboten.